Im Rahmen des Frühjahrsdialogs der Stadt Kronberg im Taunus am Samstag, 30. April 2022, übergaben Bürgermeister Christoph König und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Knoche den Kronberger Bürgerpreis 2021 an die Freiwilligen Feuerwehren Oberhöchstadt und Kronberg. Die Stadt Kronberg im Taunus verleiht auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung seit 2003 den Bürgerpreis für besonderes ehremamtliches…
Nach nun über 34 Jahren im Dienst konnte gestern die Ersatzbeschaffung für den Gerätewagen Atemschutz bei dem Aufbauhersteller Iturri in Wilnsdorf abgeholt werden. In dem gleichen Werk ist 1988 auch der alte Gerätewagen entstanden. Wie sein Vorgängerfahrzeug wird der Gerätewagen Atemschutz im Gefahrgutzug des Hochtaunuskreises und auf Anforderung bei Großbränden…
Sonntag, 03 April 2022 14:58

Grundlehrgang 2022 erfolgreich beendet

Am vergangenen Samstag endete der jährlich am Standort Kronberg durchgeführte Grundlehrgang. Über einen Zeitraum von vier Wochen wurde hierbei ein breites Feld an Wissen zu den Grundtätigkeiten des Feuerwehrdienstes vermittelt. Nach Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfungen freuen wir uns, 25 neue Feuerwehrfrauen und -männer beglückwünschen zu können. Wir gratulieren…
In der vergangenen Woche konnten wir mit dem Team von DREHLEITER.info erstmals einen Standort-Lehrgang zur Ausbildung von Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge in Kronberg durchführen. Von Montag bis Donnerstag nahmen zehn unserer Kameraden an dieser umfassenden theoretischen und praktischen Ausbildung teil. Die Ausbildungseinheiten deckten hierbei ein breites Feld an Wissen ab und…
Seite 5 von 39

Letzte Einsätze

Hochtaunuskreis-App

Wetterwarnungen

Kontakt

index