Was ist ein "Tag der Berufsfeuerwehr"?
Dazu hier eine kleine Erklärung:
Die Grundidee dabei ist einen Tag wie im Leben eines Berufsfeuerwehrmannes zu erleben, ausgelegt auf einen 24 Stunden Dienst.
Das bedeutet für die Kinder und Jugendlichen:
- aufteilen auf die Fahrzeuge und Positionen bzw. die damit verbundenen Aufgaben,
- ständige Alarmbereitschaft,
- Übernachtung im Gerätehaus,
- Dienst und Bereitschaft über 24 Stunden hinweg,
- und natürlich die Einsätze (Einsatzübungen).
Dabei kann das im normalen Feuerwehrdienst gelernte vertieft werden, neues Wissen erworben werden und mitunter auch etwas gelernt werden, was sich im normalen Jugendfeuerwehrdienst bzw. -alltag gar nicht wiederfinden wird. Natürlich wird dabei der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt und gefördert, Teamarbeit will halt gelernt sein.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Feuerwehr für die Jugendlichen, aber auch die Herausforderung über 24 Stunden hinweg und die damit verbundene Abwechslung.