Donnerstag, 05 Oktober 2023 20:47

Ausbildung Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Am vergangenen Samstag wurde eine Praxisausbildung im Bereich der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung zusammen mit der Feuerwehr Oberhöchstadt durchgeführt. Die Ausbildung wurde durch die gemeinnützige Hilfsorganisation @fire, welche im internationalen Katastrophenschutz tätig ist, organisiert.

Das theoretische Wissen wurde in der Übung am vorigen Mittwoch vermittelt und zu Beginn der praktischen Ausbildung noch einmal vertieft. An drei Stationen wurden die Einsatzkräfte gruppenweise nun auch praktisch in Löschtechniken weiter- bzw. ausgebildet. Methoden wie „Pump and Roll“, der Abgabe von Löschwasser während der Fahrt in Schrittgeschwindigkeit, und verschiedene Ansätze für den effektiven Aufbau eines Löschangriffs im Waldgelände waren die zentralen Bestandteile der Ausbildung.

Ebenfalls wurden Teile eines Feldes kontrolliert angezündet und dieser Brand durch den Einsatz von Handwerkzeugen nahezu wasserlos bekämpft.

Das erlernte Wissen ist besonders wichtig für die immer mehr werdenden Waldbrände, wie sie auch in den vergangenen Jahren zahlreich vorgekommen sind.

Ein herzlicher Dank geht an das Team von @fire für die umfangreiche Planung und Durchführung der Ausbildung und an das Team von Hildmanns Hofladen für das Bereitstellen der Übungsfläche!

Letzte Einsätze

Hochtaunuskreis-App

Wetterwarnungen

Kontakt

index