Freitag, 18 August 2023 13:59

Unwettereinsätze durch Starkregen

Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Unwetter mit heftigem Starkregen, welches die Feuerwehren im gesamten Rhein-Main-Gebiet forderte. Auch die Stadt Kronberg wurde stark getroffen und es kam im Stadtgebiet zu überschwemmten Straßen und überfluteten Kellern.


Die Feuerwehren der Stadt Kronberg waren ab 21:00 Uhr im Dauereinsatz und mussten ca. 50 Einsatzstellen abarbeiten. Im gesamten Hochtaunuskreis waren alle Feuerwehren ebenfalls im Einsatz, insgesamt kam es zu ca. 500 Einsatzstellen im Kreisgebiet.


Aufgrund der Vielzahl an Einsatzstellen wurden die einkommenden Meldungen in der Feuerwehr-Einsatzzentrale im Feuerwehrhaus Kronberg priorisiert und koordiniert. Als sehr hilfreich haben sich hierbei die infolge vergangener Unwetterlagen neu angeschafften Einsatz-Tablets auf den Fahrzeugen erwiesen. Mit deren Hilfe konnten Einsatzstellen durch Erkunderfahrzeuge gesichtet und priorisiert werden, um den benötigten Einsatzmittelbedarf besser abschätzen zu können. Des Weiteren konnten Lagemeldungen zeitsparend im Einsatzleitsystem durch die jeweiligen Fahrzeuge dokumentiert werden.


Unterstützt wurden wir im Stadtgebiet außerdem durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Camberg und der Feuerwehr Selters (Taunus), welche überörtlich angefordert wurden, da im gesamten Hochtaunuskreis alle Kräfte benötigt wurden. Dafür vielen herzlichen Dank an die Kameradinnen und Kameraden!


Gegen 04:00 Uhr waren alle Einsatzstellen abgearbeitet und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit aufgerüstet.


Im Laufe des Donnerstags wurden wir außerdem noch zu fünf weiteren Einsatzstellen alarmiert. Auch hier mussten wir noch Kellerräume und Tiefgaragen von Wasser befreien.

Letzte Einsätze

Hochtaunuskreis-App

Wetterwarnungen

Kontakt

index